Softline 70 AD Der bewährte Klassiker


Klasse 1-4

Uw bis 1,00

Rc1, Rc2
Mit den modernen, pflegeleichten Kunststofffenstern von Sievers gewinnt jedes Haus. Unser klassisches Design mit der leicht
abgerundeten Kontur ist zeitlos und harmoniert hervorragend mit
unterschiedlichsten Architekturstilen - ob modern oder traditionell, ob
Neubau oder Renovierung. Dazu überzeugt auch die Technik im Inneren: Die
Mehrkammerprofile nutzen die isolierende Eigenschaft von Luft und
erfüllen so höchste Anforderungen an die Wärmedämmung. Das sorgt nicht
nur für ein angenehmes Raumklima bei jedem Wetter, sondern hilft auch im
Winter, die Heizkosten spürbar zu senken.
Sievers-Fenster aus hochwertigem Aluminium sind ausgesprochen stabil und langlebig. Die Möglichkeit, große Glasflächen und eine Vielzahl verschiedener RAL-Töne zu realisieren, macht dieses System bei Architekten besonders beliebt. Selbstverständlich werden alle Elemente bei uns im Hause produziert. Geschulte Mitarbeiter und eine moderne Maschinentechnik gewährleisten eine gleichbleibend hohe Produktqualität
„Made in Germany“.
Softline 70 AD ist ein Klasse-A-Profil nach DIN EN 12608 mit einer Außenwanddicke von 3mm. Viele herkömmliche Systeme verzichten auf diesen Qualitätsstandard, um Material zu sparen. Doch das geht zu Lasten der Stabilität. Wir bleiben ganz bewusst bei Klasse A.
Die hochwertigen Dichtungen bekommen Sie in attraktivem Grau oder klassischem Schwarz; das Anschlagdichtsystem mit zwei Dichtungsebenen hält zuverlässig Kälte, Zugluft und Feuchtigkeit ab. Die Verglasungen erhalten Sie bis zu Ug 0,7 (3-fach-Glas).
Die Bautiefe beträgt 70mm, mit 5 Kammern. Unsere Verstärkungen aus verzinktem Stahl entsprechen den Richtlinien, um die dauerhafte Funktion und statische Sicherheit zu gewährleisten. Wir verstärken grundsätzlich jeden Flügel und Blendrahmen umlaufend. Auch hier wird beim Wettbewerb gerne gespart. Für den Kunden nicht sichtbar, werden oft dünnere Stähle eingesetzt, um Material zu sparen oder es wird nicht umlaufend oder gar nicht verstärkt.
Wir setzen auf kompromisslose Qualität, schließlich sollen Ihre Fenster ihre Funktion über viele Jahrzehnte der Benutzung erfüllen können. Fenster ist eben doch nicht gleich Fenster.
Softline 82 MD ist die konsequente Weiterentwicklung des klassischen Softline 70- Systems. Mit Softline 82 MD erreichen wir noch bessere Wärmedämm- und Schallschutzwerte, selbstverständlich ebenfalls in Klasse-A-Qualität nach DIN EN 12608. Außerdem lassen sich im Softline 82-System die hochwertigen Spectral-Oberflächen realisieren.
Eine tolle Innovation beim Fenster ist das „Schlöffnen“. Dabei wird der Fensterflügel umlaufend 6 mm vom Rahmen „abgestellt“. Auf diese Weise kann man natürlich Lüften, ohne dass der Raum schnell auskühlt. Dabei hat man sogar dieselbe Einbruchsicherheit wie bei einem geschlossenen Fenster - und das bis zur Stufe RC2. In Räumen mit hoher Luftfeuchte wie Schlafzimmer, Küche oder Bad kann man so ganz bequem für permanente Frischluft sorgen.
Effektives Lüften, trotz Abwesenheit - der innovative Beschlag stellt den Fensterflügel rundum beinahe unsichtbar etwa 6 mm vom Rahmen ab. Damit ist es geschlossen genug für eine erhöhte Einbruchhemmung bis RC2, gleichzeitig kommt genug frische Luft hinein.
Schimmel in den eigenen vier Wänden gehört ab sofort der Vergangenheit an. "Geschlöffnete" Fenster sind offen genug für eine kontinuierliche Frischluftzufuhr ganz ohne Zugluft, die ein gesundes Raumklima erhält und dadurch Schimmelbildung effektiv vorbeugen kann.
Frische Luft ohne extremen Temperaturverlust bedeutet weniger Energieverbrauch. Eine einfache Rechnung, die dank Fenstern im "geschlöffneten" Zustand funktioniert.
Halten Sie Insekten zu jeder Tages- und Nachtzeit draußen. Fenster im "geschlöffneten" Zustand stellen den Flügel rund 6 mm vom Rahmen ab. Durch diesen schmalen Lüftungsspalt haben Insekten kaum eine Chance, ins Haus zu kommen.
In modernen Kunststofffenstern steckt viel Innovation und technisches Knowhow. Schließlich müssen sie in jahrzehntelangem Gebrauch den härtesten Anforderungen genügen – technisch, aber auch optisch. Mit ihrem besonderen Design, der einzigartig samtigen Haptik und einer Vielzahl an technischen Vorteilen verleiht die neu entwickelte Oberfläche SPECTRAL Ihren Kunststofffenstern nun auch eine noch nicht dagewesene ästhetische Dimension.