Mitten im Landkreis Nienburg/Weser liegt die grüne Gemeinde Heemsen mit ihren ruhigen Ortsteilen, die Jung und Alt mit einem hohen Lebensniveau begeistern. Neben einer modernen Infrastruktur hat die Samtgemeinde, zu der sich im Jahr 1969 die Ortschaften Anderten, Gadesbünden, Lichtermoor, Haßbergen, Heemsen und Rohrsen sowie der Flecken Drakenburg zusammengeschlossen haben, zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten zu bieten. Seit der Gründung der niedersächsischen Samtgemeinde, von der nicht weit entfernt die Weser fließt, haben die Bürger von Heemsen ein Wappen. Zur rechten Seite des Gemeindewappens ist eine silberne Burgmauer mit Turm und Tor auf rotem Hintergrund zu sehen. Ergänzt wird das Symbol der Burg auf der linken gelben Seite von einer dunklen Bärentatze mit roten Krallen. Heute leben rund 6.500 Einwohner auf dem Gemeindegebiet, das von einer abwechslungsreichen grünen Landschaft umgeben ist. Marsch, Wälder, Moore und Geest sorgen auf Wanderungen und Touren mit dem Fahrrad für erholsame Entspannung. Das Klima an der Weser ist gemäßigt, sodass sich Jung und Alt zu jeder Jahreszeit rundum wohlfühlen in den unterschiedlichen Wohnquartieren der Samtgemeinde.
In den einzelnen Ortsteilen begeistert der große Bestand an Wohnhäusern im traditionellen Baustil der Region. Die Heemser legen viel Wert auf den Erhalt des dörflichen Straßenbildes, sodass nach dem Bebauungsplan nur neue Häuser gebaut werden dürfen, die perfekt zum Charakter der Ortskerne passen. Alte Bauernhäuser, moderne Einfamilienhäuser und freistehende Villen fügen sich in der Samtgemeinde zu einem harmonischen Ganzen, sodass der beliebte Wohnort im Landkreis Nienburg/Weser wie ein malerisches Freilichtmuseum wirkt. Damit auch die Fenster in allen Gebäuden der sieben Ortsteile den Stil der optisch ansprechenden Häuser mit den roten Ziegeln und den klassischen Dächern betonen, bieten Sievers & Söhne aus Haßbergen eine große Vielfalt an langlebigen Fenstern mit isolierenden Rahmen aus Aluminium und Kunststoff an. Für jedes Haus in der Samtgemeinde finden Hauseigentümer die richtigen Modelle.
Wie in allen Ortskernen kann es auch im infrastrukturellen Zentrum der Samtgemeinde hin und wieder lauter werden. Daher entscheiden sich viele Immobilienbesitzer von Heemsen auch für Sievers Fenster mit 3-fach Verglasung oder Doppelverglasung. Bei einer eingehenden Beratung erläutern die Experten für den Einbau von Verglasungen aller Art die Vorteile der verschiedenen Modelle mit Schallschutz für jede Wohnlage. Nach der Montage von neuen Fenstern aus bruchsicherem Glas ist der Wohnkomfort in jedem Wohngebäude von Heemsen eindeutig verbessert. Zudem verschönert jede Verglasung, die farblich perfekt zum Baustil eines Hauses passt, den gesamten Anblick des Gebäudes. Alle Modelle von Sievers, die in Standardgröße oder auch als breite Glasfront bodentief in stilvoll gestaltete Immobilien eingebaut werden, sorgen für ein malerisches Straßenbild. Auch alle Gäste der niedersächsischen Wohngemeinde sind von dem nördlichen Flair in den Straßen von Heemsen begeistert. Im Inneren der Immobilien sind die einbruchsicheren Fenster von Sievers mit den eleganten Rahmen aus Aluminium und Kunststoff ebenfalls Teil des für den Norden typischen gemütlichen Wohnambientes.